HUTTING 45

  • Abmessungen
  • 13.70 x 4.05 x 1.90 (m)
  • Material
  • Aluminium
  • Baujahr
  • 1992
  • Motor(en)
  • 1x Perkins M-90 diesel
  • PS/ kW
  • 1x 80.00(PS), 58.80(kW)
  • Liegeplatz
  • elsewhere / nicht im Verkaufsbüro
  • Verkaufsbüro
  • De Valk Sint Annaland
  • Status
  • Verkauft

Anmerkungen des Maklers

This custom Koopmans breathes pure elegance and appreciated Dutch craftsmanship. Where other yachts claim to be the best, Hutting yachts are the best! She has been maintained to first class condition with various upgrades and refits. This Hutting 45 is ideal for safe short handed offshore sailing, coastal hops, etc. Uncompromising woodwork in teak and nutwood paneling assures a classic yet light interior. Still with her first owner, shows how much these yachts are appreciated for their timeless design, construction and sea keeping capabilities.

De Valk Sint Annaland +31 166 601 000
  • E-Mail den Makler
  • Bürodetails

Spezifikationen: HUTTING 45

Allgemein
  • Modell HUTTING 45  
  • Typ Segelyacht  
  • Rumpflänge (m) 13,70
  • Wasserlinienlänge (m) 11,10
  • Breite (m) 4,05
  • Tiefgang (m) 1,90
  • Durchfahrtshöhe (m) 21,80
  • Stehhöhe (m) 1,96
  • Baujahr 1992
  • Lancierung 1993
  • Werft Hutting Yachts Makkum BV
  • Land Niederlande  
  • Entwerfer Dick Koopmans Jr.
  • Gewicht (t) 15
  • Ballast (Ton) Blei in Aluminium  5,2
  • Rumpfmaterial Aluminium  
  • Rumpffarbe Blau  
  • Haut-dicke Rumpf (mm) 7 - 6 - 5 mm (ALMg 4.5Mn)
  • Rumpfform Rundspant  
  • Art Kiel Flossen Kiel mit Wulst  
  • Material Aufbauten Komposit  
  • Stossliste Holz  
  • Deckmaterial Aluminium  
  • Deck Finish Teak  (partially new 2007)
  • Pflicht Bedeckung Teak  
  • Antifouling (Jahr) (2016)
  • Dorado Belufter Nirosta  2 x
  • Fenster Einfassung Aluminium  Gebo
  • Fenster Material Acrylate
  • Decksluke Goiot
  • Bullauge Aluminium  
  • Isolation Schaumplatten  Alveolux 30mm
  • Treibstoftank (Liter) Aluminium  2 x 320
  • Füllstandsanzeige (Treibstoftank) Tanktender
  • Treibstof Tagestank (Liter) Aluminium  40 + auto-pump
  • Trinkwassertank (Liter) Aluminium  2 x 300
  • Füllstandsanzeige (Trinkwasser) Tanktender
  • Fäkaelien Tank (Liter) Aluminium  1 x 80
  • Fäkaelien Tankablauf Deck Verbindung + Pumpe  
  • Radsteuerung mechanisch  Whitlock Cobra MkIII
  • Not-Pinne ja
  • Weitere Info Farbe und Anstrich Profi neu lackiert in 2-komp; Rumpf 2016, Aubauten und Pflicht 2014/15.  
  • Weitere Info Gitter & Abdeckung fur Decklucken und Bullaugen.  
  • Weitere Info Sowie unter Segel und Motor, ist die Delos ein sehr zuverlassiges Segelyacht. Schnell, Stabiel und sicher und damit auch versönlich. Unter alle Umstande also Yacht wo man sich auf verlassen kann.  

  • Kabinen 2
  • Kojen 5
  • Innen Nüsse  Teak +
  • Fussboden Teak und Holly  
  • Salon mit U-form Sitz  
  • Standhöhe Salon (m) 1,96
  • Klima Anlage Klima mit Ruckzyklus  Frigoboat heat/cold
  • Navigation Zenter ja
  • Kartentisch ja
  • Dinette ja
  • Kombüse U-form  
  • Arbeitsfläche Corian  
  • Spülbecken Edelstahl  2 x
  • Herd Gas  Taylor 3 burner
  • Ofen Taylor
  • Gas-Alarm DSI
  • Mikrowelle Moulinex (220v)
  • Kuhlschrank Frigoboat Icemaster 24v
  • Warmwasser System 220V + Motor  55 ltr (2010)
  • Wasserdruk System elektrisch  
  • Hand und/oder Fusspumpe ja
  • Kaffeemaschine ja
  • Geschirrausstattung ja
  • Eignerkabine Doppelbett + Einzelbett  Forward / voor / vorne
  • Länge Bett (m) + Einzelbett 2,00 x 0,70  2,00 x 1,30
  • Kleiderschrank hängend/Schublad/Regale  
  • Badezimmer en suite  I
  • Handwaschbecken im Badezimmer  
  • Dusche en suite  
  • Gästekabine 1 Doppelbett  Aft/achter/hinten
  • Länge Bett (m) 2,00 x 1,40
  • Kleiderschrank Regale und hängend  
  • Badezimmer II
  • Toilette gemeinsam  
  • Toilette System elektrisch  
  • Handwaschbecken im Badezimmer  
  • Dusche gemeinsam  
  • Weitere Info Heissluft Schlauchen fur Heizung vormontiert. Airco 2 x 8000BTU  

  • Motoranzahl 1
  • Marke Perkins
  • Typ M-90
  • PS 80,00
  • kW 58,80
  • Kraftstoffart Diesel  
  • Installiert im Jahr 1992
  • Höchstgeschwindigkeit (Kn) 8
  • Marschgeschwindigkeit (Kn) 7
  • Verbrauch (l/h) 4
  • Motorstunden 1425
  • Kuhlungsystem Motor indirekte Wärmetauscher  
  • Antrieb Schraubenwelle  
  • Motor bedienung Seilzug Kabel  
  • Gewende getriebe hydraulic  Hurth (2006)
  • Bugschraube elektrisch  125kgf
  • Exhaust wassergekühlt  
  • Propeller Typ Segelstellung  Maxprop (2006)
  • Propellerblatter 3
  • Material Propellerwelle Edelstahl  40 mm
  • Propellerwelle schmierung Wasser  
  • Hand Bilgenpumpe + 1 nicht montiert  1 x
  • Elektrische Bilgenpumpe 4 x
  • Elektrische Anlage 12-24-220v
  • Generator Nassauspuff  Fisher Panda 6kW (2000)
  • Betriebstunden Generator 663
  • Batterien 1 x Victron (12v)
  • Starterbatterie 1 x Victron (2013)
  • Versorgungsbatterie (erweiterung ist möglich)  2 x Victron (2013)
  • Generatorbatterie 1 x Victron
  • Bugschraubebatterie 2 x Optima (2015)
  • Batterie Ladegerat/Umwandler Mastervolt Mass Combi 24v/2500watt/60amp (2013)
  • Dioden-Batterie-Koppler ja
  • Landstrom mit Kabel  
  • Trenn transformator Mastervolt Gi3,5 (2011)
  • Wasserbereiter wird nicht benutzt (braucht neue Membram)  HRO 9/500 (1993)
  • Weitere Info 2016; neue Motorträger, Welle Abdichtung und Lager  
  • Weitere Info 2013; elektrische Installation überholt inklusive Mastervolt Masterbus System mit Masterview Easy Paneele und LCD Auslese-Schirm 2013; zwei neue Lichtmaschienen  
  • Weitere Info Absauge Maschienenraum  

  • Kompass C.Plath Venus
  • Elektrisches Kompas über Autopilot  Raymarine ST60 (2013)
  • Tiefenanziege Raymarine ST60 (2013)
  • Logge Raymarine ST60 (2013)
  • Windlupe anzeige mit close hauled  Raymarine ST60 (2013)
  • Tochter anzeige am Kartentisch  2 x Autohelm ST50
  • UKW Garmin 10i + DSC (2014)
  • Autopilot Autohelm Antrieb (1992)  Raymarine ACU400 / P70 controller + heading sensor (2013)
  • Ruderwinkel Anzeige über Autopilot  
  • GPS Raymarine 125 (2013)
  • Plotter ja
  • Radar/Plotter + Raymarine RL70C Repeater  Raymarine RL-80CRC (2001)
  • Wetter Empfänger Furuno
  • Navtex ja
  • PC Anschluss ja
  • Elektronische Kart(en) ja
  • AIS Transponder Garmin AIS 600 (2011)
  • Epirb McMurdo E3 (1999)
  • Weitere Info Renaud aktiev Antenne System  

  • Spritzverdek mit Griffbügel (2012)
  • Kuchenbude (2012)
  • Winterplane ja
  • Cockpit Tisch ja
  • Badeplatform Klapbar  
  • Badeleiter Edelstahl  + teak steps
  • Gangway ja
  • Heckdusche ja
  • Anker Bruce  30 kg stainless steel
  • Ankerkette 50mtr (stainless)
  • Ankerwinde elektrisch  Maxwell 3500
  • Gangspill Maxwell
  • Deckwasche ja
  • Ausserborder Halterung Teak
  • Davits Edelstahl  1 x outboard/MOB
  • See Reling Edelstahl  
  • Zupackenschiene (aufbauten) Teak  
  • Seiten-Einstieg Seereling 2 x
  • Heckkorb ja
  • Bugkorb ja
  • Rettungsinsel Container  Plastimo (2005)
  • Rettungsinsel (Pers) 6
  • Letzte Wartung Rettungsinsel 2005
  • Schwimvesten 2 + 2 x automatic
  • Rettungsboje ja
  • Radar Reflektor Tri-Lens
  • Fenderkissen 7 x
  • Festmacher ja
  • TV Samsung
  • Satellit Telefon für pre-paid Karte  Thrane&Thrane Inmarsat
  • Radio-CD Spieler Clarion
  • DVD Spieler JVC
  • Lautsprecher im Pflicht ja
  • Lautsprecher im Salon ja
  • Uhr - Barometer ja
  • Weitere Info Extra Deck-Pflicht beleuchtung am Antenne-Mast 3 Farben Masttop Licht  

  • Rig Sloop  
  • Stehendes Gut Dyform  
  • Marke Mast Proctor  
  • Material Mast Aluminium behandelt  
  • Salings 2 set + diamond spreader
  • Durchelatted großsegel De Boer Sails (2008)  Furling 48m2
  • Rollgroß Anlage ja
  • Genua De Boer Sails (2008)  50m2
  • Rollreffanlage Reckmann R3
  • Kutter Rollreffanlage Montage vorbereitet  
  • Spi kaum benützt (Hood 1994)  182m2 Tri-star
  • Blister kaum benützt (Hood 1994)  
  • Großer Klüver De Boer Sails (2008)  40m2
  • Reff Vorrichtung Rollgross im Mast  
  • Achterstag Spanner hydraulik  Navtec 22
  • Baumniederhohler mechanisch  Proctor
  • Primare Schot Winschen 2 x Lewmar 56ST
  • Sekundaire Schot Winschen Elektrisch  2 x Lewmar 46ST
  • Genua Schotwinschen 2 x Lewmar 52ST
  • Fall Winschen 2 x Lewmar 43ST
  • Spi-Baum Aluminium  
  • Isolierte Heckstag ja
  • Weitere Info 2 x Alum Stag Schutzhulle Pflicht Beleuchtung im Baum Mast neue Anstrich in 2001  

Wichtiger Hinweis:Diese Angaben wurden nach bestem Wissen gemacht, können jedoch nicht garantiert werden und sind nicht vertragsbindend.

Mit Büros in ganz Europa sind wir nie weit entfernt.

Wo Sie uns finden