CONCORD 47.5 DS KOOPMANS

  • Abmessungen
  • 14.45 x 4.36 x 2.15 (m)
  • Material
  • Aluminium
  • Baujahr
  • 1999
  • Motor(en)
  • 1x Nanni 5250 TDI diesel
  • PS/ kW
  • 1x 85.00(PS), 62.48(kW)
  • Liegeplatz
  • beim Verkaufsburo
  • Verkaufsbüro
  • De Valk Monnickendam
  • Status
  • Verkauft

Anmerkungen des Maklers

This Aluminium Koopmans designed deck saloon sailing yacht is finished to the highest standards, build in ALMG 4,5 MN. She is an ideal blue water cruiser and her Reckman electric hydraulic furling headsail system combined with her electric hydraulic winches make her easy to handle. 'Northern Light' is complete with new antifouling, heating, air-conditioning, bowthruster, generator, Nanni diesel engine and much more. She really is a must see!

De Valk Monnickendam +31 299 65 63 50
  • E-Mail den Makler
  • Bürodetails

Spezifikationen: CONCORD 47.5 DS KOOPMANS

Allgemein
  • Modell CONCORD 47.5 DS KOOPMANS  
  • Typ Segelyacht  
  • Rumpflänge (m) 14,45
  • Wasserlinienlänge (m) 11,75
  • Breite (m) 4,36
  • Tiefgang (m) 2,15
  • Durchfahrtshöhe (m) 19,81
  • Stehhöhe (m) 1,90
  • Baujahr 1999
  • Lancierung 2000
  • Werft Alumarine B.V., Sint Annaland
  • Land Niederlande  
  • Entwerfer D. Koopmans / B. Busman
  • Gewicht (t) 20
  • Ballast (Ton) Blei in Aluminium  5,7
  • CE Norm A
  • Rumpfmaterial Aluminium  
  • Rumpffarbe Blau  
  • Rumpfform Rundspant  
  • Art Kiel Flossen Kiel  
  • Material Aufbauten Aluminium  
  • Antifouling (Jahr) 2016
  • Fenster Einfassung Aluminium  
  • Fenster Material Sicherheitsglas  10 MM.
  • Decksluke 9x Goyot
  • Bullauge Aluminium  Goyot
  • Treibstoftank (Liter) Aluminium  500 L.
  • Treibstof Tagestank (Liter) Aluminium  80 L.
  • Trinkwassertank (Liter) Aluminium  2x 350 L.
  • Grauwassertank (Liter) 180 L.
  • Radsteuerung Whitlock
  • Not-Pinne ja
  • Weitere Info Rumpf Hull built in ABS certified aluminium type ALMG 4.5 MnH 321 in the following measurements: Hull under waterline 8MM. Hull above waterline 8MM. Keelplating 8MM. Deck, superstructe and cockpit 6MM. Superstructure sides 6MM. Tanktops and manhole covers 6MM. Engine mounts 8 and 20MM. Mast fundation 80 and 100MM.  
  • Weitere Info Farbe und Anstrich Hull im Jahr 2005 gemalt. Der Unterwasserbehälter durch Hooghiemstra in seiner Gesamtheit im Jahr 2011 gesprengt wird, wieder in einem System 2-Komponenten setzen.  

  • Kabinen 2
  • Kojen 6
  • Innen Teak  Burma
  • Salon mit bequemen Rundsitzgruppe und Panoramablick  
  • Standhöhe Salon (m) 1,90 M.
  • Heizung elektrisch 220V  Mini booster (2011)
  • Klima Anlage Klima mit Ruckzyklus  2x Westerbeke
  • Kombüse ja
  • Arbeitsfläche ja
  • Spülbecken ja
  • Herd elektrisch  Kuppers Busch 3-burner
  • Dunstabsauge ja
  • Mikrowelle/Backofen Kombi Krupp
  • Kuhlschrank Isotherm 160 L Edelstahl mit drei separaten Fächern und 10 cm Dämmung  
  • Gefrier Truhe Isotherm 120 L Edelstahl mit 2 Schubladen und 20 cm Dämmung  
  • Warmwasser System 20L. Boyler
  • Wasserdruk System elektrisch  Rheinstrom
  • Geschirrausstattung ja
  • Eignerkabine Doppelbett  
  • Länge Bett (m) 2 M.
  • Kleiderschrank ja
  • Badezimmer ja
  • Toilet Baby blake
  • Toilette System handbetrieb  
  • Handwaschbecken ja
  • Dusche ja
  • Gästekabine 1 Doppelbett  
  • Länge Bett (m) 2 M.
  • Handwaschbecken ja

  • Motoranzahl 1
  • Marke Nanni
  • Typ 5250 TDI
  • PS 85,00
  • kW 62,48
  • Kraftstoffart Diesel  
  • Installiert im Jahr 1999
  • Höchstgeschwindigkeit (Kn) 8
  • Verbrauch (l/h) 4,5 L/H @7 knots
  • Kuhlungsystem Motor indirekte Wärmetauscher  
  • Antrieb Schraubenwelle  
  • Welle Dichtung Propeller und Propellerwellendichtung mit Volvo automatische Entlüftungs (2016)  
  • Gewende getriebe Hurth H630V V drive
  • Bugschraube (2011)
  • Propeller Typ Max Prop
  • Propellerblatter 3
  • Material Propellerwelle Edelstahl  
  • Elektrische Bilgenpumpe 24V 100L / min abgesaugt  
  • Generator Westerbeke HZ 9KVA low rev genset
  • Betriebstunden Generator 1604
  • Batterien 1x 260Ah 12V-System (2001)  8x
  • Starterbatterie 1x Shared Start und Generatorbatterie 260Ah (2001)  
  • Versorgungsbatterie 6x 260Ah (2015)
  • Generatorbatterie 1x Shared Start und Generatorbatterie 260Ah (2001)  
  • Batterie Monitor ja
  • Batterie Ladegerat 1x Mastervolt 12V 80Ah (2001) 1x Mastervolt 24V 60Ah (2001) 1x für Startbatterie  
  • Umwandler Mastervolt 1500W.
  • Landstrom mit Kabel  
  • Trenn transformator 3x (2001)
  • Wasserbereiter HRO 90L / Stunde  
  • Weitere Info 1x 175 Ah Lichtmaschine 24V  
  • Weitere Info überholt Bugstrahlruder (2015)  

  • Kompass Magnetkompass im Cockpit. Simrad Fluxgatekompass.  
  • Tiefenanziege Simrad
  • 3d echoloth ja
  • Logge Simrad
  • Windlupe anzeige Simrad Wind Navigation für Geschwindigkeit und Richtung  
  • UKW ja
  • Autopilot Simrad
  • Radar Simrad
  • Plotter/GPS Simrad CA04 Plotter im Cockpit mit Repeater innen mit integriertem GPS  
  • Suchscheinwerfer ja
  • Sprech-vorrichtung Simrad
  • Weitere Info ICOM SSB-Sendeempfänger  

  • Badeplatform ja
  • Badeleiter ja
  • Heckdusche Mit heißem und kaltem Wasser  
  • Anker ja
  • Ankerkette 100 M. 10 MM. s/s
  • Anker 2 ja
  • Ankerkette 60 M. 10 MM. s/s
  • Ankerwinde elektrisch  2x Simpson Lawrence
  • Beiboot aufblasbar Festboden  Walker Bay 260
  • Ausserborder Yamaha 2,5Pk
  • Davits Edelstahl  Edson
  • Rettungsinsel ja
  • Schwimvesten ja
  • Sicherheitsleine auf Deck ja
  • Leinenschneider ja
  • Fenderkissen ja
  • Festmacher ja
  • Reserve Teilen ja
  • Werkzeug ja
  • TV Montiert auf einem TV-Aufzug  Sony
  • Radio-CD Spieler Mit MP3  Panasonic
  • DVD Spieler Panasonic
  • Surround Sound System ja
  • Lautsprecher im Salon ja
  • Uhr - Barometer ja
  • Automatische Löschsystem ja
  • Weitere Info Karcher Hochdruck kettingwas  
  • Weitere Info 1x Simpson Lawrence Sprint 300 elektrische Ankerwinde mit Motor ab 2015. 1x Simpson Lawrence Sprint 1500 elektrische Ankerwinde mit Motor ab 2016. Beide Ankerwinden steuerbar von der Vorderseite und aus dem Cockpit.  
  • Weitere Info Dive Compressor (Coltri sub) überholt im Jahr 2011 einschließlich zwei Tanks  

  • Rig Kutter  
  • Marke Mast Reckmann  (2005)
  • Material Mast Aluminium  
  • Salings 2x
  • Durchgehende Mast ja
  • Latten traveller Harken mit lazy Jacks  
  • Durchelatted großsegel 2001
  • Kutter Stag 2001
  • Rollref Baum Navtec manuelle hydraulische Ausleger vang  
  • Genua 2001
  • Blister 2001
  • Großer Klüver Furling yankee challenge Dacron  
  • Achterstag Spanner hydraulik  Navtec manual
  • Baumniederhohler hydraulik  Navtec manual
  • Primare Schot Winschen 5x Andersen 2 speed ST, darunter 4 elektro-hydraulische  
  • Spi-Baum Reckman
  • Weitere Info Reckman electric hydraulic furling headsail system. Reckman electric hydraulic furling inner forestay system. Furling inner jib challenge Dacron. Navtec central pump system in the cockpit.  

Wichtiger Hinweis:Diese Angaben wurden nach bestem Wissen gemacht, können jedoch nicht garantiert werden und sind nicht vertragsbindend.

Mit Büros in ganz Europa sind wir nie weit entfernt.

Wo Sie uns finden